Quantcast
Channel: funnypilgrim
Viewing all 536 articles
Browse latest View live

Günstige Lipliner für die perfekte 90´s Lippe

$
0
0
Catrice Lip Liner Into the Rose Woods- 2,29 €, P2 Pure Last Lipliner Santal - ca. 2€
Lipliner, Lipliner...lange vergessen, sind sie jetzt nicht mehr wegzudenken und selbst ich, der Lipliner-Muffel trage ihn wieder regelmäßig. Die sogenannte 90´s Lippe, die nicht zuletzt letztes Jahr durch Kylie Jenner wieder zum Leben erweckt wurde, gefällt mir persönlich auch sehr gut. Das Make-up der 90er hatte immer etwas natürliches, definiertes mit erdigen Tönen - so auch meine beiden Lipliner Vorschläge, denn ohne Lipliner geht der Look nicht! Das tolle an ihnen, man bekommt sie in der Drogerie und sie sind recht günstig.

Catrice Lip Liner Into the Rose Woods: Ein Rosenholzton, der meinem natürlichen Lippenrot recht nahe kommt. sehr cremig und nicht austrocknend.

P2 Pure Last Lipliner Santal: Ein Rot-braun, etwas trockener aber hält dafür ewig auf den Lippen.

P2 Pure Last Lipliner Santa
Catrice Lip Liner Into the Rose Woods

Get the Look: Wer gerne den matten Look tragen möchte (vorher immer Lippen peelen und pflegen) der kann den Lipliner auch auf den kompletten Lippen auftragen, beginnend mit der Kontur. So habe ich es auch auf den beiden Bildern unten gemacht, damit man die Farben der Liner auch gute sehen kann. Wem das zu trocken ist, der trägt anschließend einfach etwas Lippenbalsam oder Lippenstift in einem ähnlichen Ton auf.
Für den 3D-Effekt lassen sich auch beide Lipliner mischen und zwar den dunklen als Kontur und den helleren auf den Lippen aufgetragen - nicht vergessen beide Farben schön ineinander zu verblenden. Für einen optisch auffüllenden Effekt kann man zusätzlich einen Lippenstift in einem Nudeton in der Mitte der Lippe auftragen und/oder noch einen Klecks Gloss darübergeben.


Meine Verwöhnpflegeroutine

$
0
0


Ich habe euch ein Video zu meiner Verwöhnpflegeroutine zusammengestellt. Also alles Produkte, die nur alle paar Wochen zum Einsatz kommen, wenn ich meiner Haut wieder etwas gutes tun möchte oder etwas großes ansteht.
Ich muss sagen, dass ich recht faul bin und das ein oder andere wahrscheinlich etwas regelmäßiger machen könnte. Das Video ist allerdings auch schon vor einer Weile gedreht und seitdem greife ich alle zwei Tage zu meinem Clarisonic *- was wirklich viel gebracht hat.

Ich muss sagen, dass ich mit meinem jetzigen Hautzustand sehr zufrieden bin und ich bis auf sporadisch auftauchende Pickelchen, nicht mehr viel zu meckern habe. Meine Haut scheint sehr ausgeglichen, also von Mischhaut schon fast auf normal gekommen und meine Rötungen sind nur noch minimal im Wangenbereich zu sehen. Diese lassen sich aber problemlos mit Make-up abdecken :) Im Video schienen sie mir etwas auffälliger, das aber nicht zuletzt an der wirklich intensiven "Verwöhnpflege" zu Demonstrationszwecken lag ha! Sie ist immer noch recht empfindlich, ja. 

Also zeige ich euch in diesem Video meine Masken, Peelings und intensiven Pflegeprodukte, die jetzt im Winter wirklich ganz toll zu meiner Haut passen und bei mir sehr gut funktionieren. 



Rezept: Exotischer Milchreis mit karamellisierten Bananen

$
0
0

So schmecken die Philippinen, zumindest für mich ;) Etwas süß, salzig, exotisch. Ich habe mich bei diesem Milchreis von einem philippinischen Dessert (Suman) inspirieren lassen und das Ergebnis ist einfach nur ultra yummy! Er schmeckt wunderbar exotisch, ist cremig und hat immer noch Biss. Dazu diese karamellisierten Bananen- ein Traum.

Rezept für 4 Personen:

  • 250 Milchreis (Rundkorn)
  • 400 ml Kokosmilch (1 Dose)
  • 200 ml Milch nach Wahl
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Stück frischer Ingwer (Daumengroß in Stücke geschnitten)
  • Mark einer Vanilleschote
  • 4 EL Zucker
Für die karamellisierten Bananen:
  • 3-4 Bananen 
  • 1 EL Butter
  • 2 EL brauner Zucker
Andere Varianten: Mit Kochbananen wäre es wirklich perfekt, doch leider nicht immer zu bekommen. Sie wären aber weniger süß und das macht gerade dieses Gericht aus.
Mangos könnte ich mir aber auch super vorstellen, der Milchreis geht aber auch komplett ohne Topping und einfach nur mit Zucker und Zimt. Einen Schuss Kokoslikör oder Rum passt auch gut zum Reis, einfach zur Flüssigkeit dazugeben. 


Light Pink/Nude Nagellack-Obsession

$
0
0


Ihr habt wahrscheinlich auch schon bemerkt wie ich einfach auf diese Nagellackfarben abfahre! Meine liebsten Farbtöne auf den Nägel sind definitiv nude, weiß oder hellrosa, ob deckend oder im french style ist mir schon fast egal. Hier sind meine 10 allerliebsten Nagellacke in meiner liebsten Farbfamilie!


Nudes:

Pure Ice: Den habe ich sehr günstig in der Drogerie in Amerika gekauft und eigentlich gar nicht so viel von ihm erwartet. Wie sich herausstellt ist er zu einem meiner allerliebsten Nagellacken geworden. Die Farbe ist ein rosiges nude, das ist 2-3 Schiten deckt.

Sally Hansen A wink of Pink *: Hier ist ein Microschimmer drin, der aufgetragen zwar nicht unbedingt auffällig ist, der Farbe aber etwas mehr Dimension verleiht. Ein super schönes Hellrosa und in 2 Schichten gut deckend. 

L' oréal Peach Negligé: Das perfekte helle Nude-Peach ohne zu Braun oder dreckig zu wirken-liebe ihn! 

OPI My Vampire is buff: Einer der neuesten in meiner Sammlung. Ein gut deckendes Nude mit einem Hauch von Taupe. Sehr Basic und clean.

Barry M Lychee: Mein perfektes Nude! Nicht zu bräunlich, genau richtig.



Rosa/Weiß: 

Essie topless & barefoot: Neben Lychee von Barry M noch ein Nudeton, der Ideal zu meinem Hautton passt, ohne zu bräunlich zu wirken. 

Astor Baby Pink Manicure *: Ein zartes Rosa im french Style, also milchig und nicht deckend. Macht super gepflegt aussehende Nägel!

Essie Fiji: Mein liebster Nagellack, mehr muss ich nicht mehr sagen. 

Essie Matshmallow: Essie gehört mittlerweile echt zu meinen liebsten Nagellackmarken. Nicht umsonst sind so viele in diesem Post dabei! Liebe einfach viele der Farben! Matshmallow ist ein milchiges Weiß im french Style. Macht auch einen gepflegten Eindruck und passt erstaunlich gut zu Glitter Toppern.

Essie Blanc: Für mich das beste Weiß! Deckt gut nach 2 Schichten.



Vernachlässigtes Tool: Wimpernzange

$
0
0
Shu Uemura Wimpernzange


Ich hab mir nie viel aus Wimpernzangen gemacht, ab und an kam sie mal wieder zum Einsatz, aber so richtig dazu gehörte sie in meinem Beautyteam nie! Jetzt ist das jedenfalls anders und ich weiß auch warum!
Ich bin ja der Eyeliner-Typ und zwar von der etwas grafischeren, auffälligeren Sorte ha! Und wie jeder weiß, stiehlt so ein fetter Eyeliner gerne mal jedem die Show und da werden Wimpern auch nicht verschont. Da die Wimpern also eh nicht so im Fokus stehen, habe ich es auch nicht für nötig gehalten sie noch mit einer Wimpernzange zu biegen, weil man den Unterschied sowie so kaum gesehen hätte. Wie ihr aber wisst, bin ich erst vor kurzem im braunen-Eyeliner-Club und der lässt auch Wimpern zu.

Je Seite für ca. 5 Sekunden leicht gebogen, machen die geschwungenen Wimpern doch einen großen Unterschied und kommen wunderbar zur Geltung. Gerade bei Alltagslooks auch ohne Liner macht das Biegen der Wimpern so viel aus und vervollständigen den Look- das weiß und lebe ich jetzt. Um den Schwung zu halten, ist das leichte Anwärmen mit dem Fön ein guter Trick- wirkt quasi wie ein Lockenstab und danach einfach mit wasserfester Mascara tuschen.
Tja, wer hätte gedacht, dass eine Wimpernzange jetzt doch in meinem Beautyteam mitspielen würde?


Rezept: Herzhafte Linsenküchlein

$
0
0

Diese Küchlein sind soo vielseitig! Wer eine vegane Variante von Frikadellen sucht: Bitteschön! Ihr könnt sie auch einfach anders formen und in Soßen als "Vleischklöße" mitkochen. Die Gewürze sind hier entscheidend und bestimmen die Richtung. Ich habe hier eine mediterrane Variante für euch, aber wie schon gesagt, die Richtung bestimmt ihr! Wir haben sie einfach mit Salzkartoffeln und Soßendips gegessen, aber ihr könnt sie auch als Burgerpatty nehmen, in Fladenbrot mit Salat und Joghurtsoße packen oder einfach einen grünen Salat dazu essen.


Rezept für ca. 12 Stück:

  • 300 g getrocknete rote Linsen 
  • 1 Zwiebel (gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL Kräuter der Provence
  • 2 EL Olivenöl zum Braten
Andere Varianten: Probiert sie mal in Tomatensoße als "Vleischbällchen" mit Pasta! Ihr könnt auch frische Kräuter wie Koriander, Rosmarin oder Petersilie hinzugeben. Mit der Richtung meine ich, dass ihr die Gewürze gegen beliebige austauschen könnt. Ihr wollt lieber in die indische Richtung? Wie wäre es da mit etwas Currypulver und Ingwer? Oder chinesisch mit etwas geröstetem Sesamöl, Chili und Frühlingszwiebeln. Ich könnte den ganzen Tag so weiter machen, aber ihr wollt ja jetzt anfangen zu kochen, also los! :)



Clarins Eclat Minute Baume Embelliseur Lévres

$
0
0
Clarins Eclat Minute Baume Embelliseur Lévres je 19,00 €


Ich steh ja total auf Eclat Minute Embellisseur Lévres von Clarins. Ihr erinnert euch, dieser Lipgloss mit Schwammkopf und schon hörte es bei mir auch wieder auf. So sehr ich auch auf das Produkt und den Look stehe, ist die Verpackung etwas problematisch, denn dieser Schwamm ist nach einiger Zeit einfach nur unhygienisch. Das ist jetzt durch dieEclat Minute Baume Embellisseur Lévres * anders! Hier bekommt man einen sehr ähnlichen Look und sie kommen in einer tollen (besseren) Verpackung, wie ich finde.

Clarins bietet in der Garden Escape Frühjars-Kollektion 2015 einen neuen Lippenbalsam in 6 verschiedenen Farben an. Die Verpackung ist aus Metall, fühlt sich wertig an und sieht wunderbar schlank aus. Der Balm lässt sich wie ein Lippenstift herausdrehen. Beim Auftragen verschmilzt er förmlich auf den Lippen und gleitet wunderbar darüber. Die Farbabgabe ist sehr dezent, ein Hauch - sehr natürlich und frisch. Es duftet süß-vanillig und hinterlässt einen wunderschönen Wet Look auf den Lippen, ähnlich wie bei einem Gloss. Zusätzlich pflegt er die Lippen und spendet Feuchtigkeit.

Ein tolles Produkt und sehr erfrischend nach all den matten Neuheiten in der Beautywelt auch mal wieder etwas leichtes und glossiges zu sehen - das steigert die Vorfreude auf den Frühling. Man kann den Balm auch über einem Lippenstift als glossiges Finish tragen oder natürlich einfach solo. Für mich ist etwas in dieser Art immer erste Wahl, wenn ich mich mal wieder nicht entscheiden kann und/oder ich etwas schlichtes für den Alltag wünsche - einfach unkompliziert.

Clarins Eclat Minute Baume Embelliseur Lévres 06 Rosewood und 02 Coral (v.l.)

Die beiden Farben, die ich habe, unterscheiden sich leider auf den Fotos nicht sehr arg voneinander, sehen in natura aber doch anders aus. Es ist nur ein kleiner Unterschied und mag man eine Farbe, werden einem wohl auch die anderen gefallen, dennoch gibt es einen Unterschied. Ich denke bei Rot wird er größer sein.
Die eigene Lippenfarbe kommt auf jeden Fall noch durch und wird nur von dem Balm unterstützt, auf jeden Fall ein super glossiger und saftiger Mund :)

Für mich persönlich ein guter Ersatz für Eclat Minute Embellisseur Lévres mit einem ähnlichen Look und einer besseren Verpackung.


Clarins Eclat Minute Baume Embelliseur Lévres 06 Rosewood

Clarins Eclat Minute Baume Embelliseur Lévres 02 Coral

OPI Avoplex Cuticle Oil To Go

$
0
0
OPI Avoplex Cuticle Oil To Go - 7,5 ml / 14,99 €

Was meine Nagelpflege angeht, bin ich recht faul muss ich zugeben. Ok, nicht nur da bin ich faul ha! Zur Zeit lackiere ich aber wieder recht gerne meine Nägel, gab da auch schon andere Zeiten...Aber so ein Verwöhn-Maniküre-Programm sehen meine Nägel wirklich selten. Ich gehe weder zur Maniküre noch mache ich das selbst gerne - ist mir irgendwie zu anstrengend. Zwar sehen meine Nägel (glücklicherweise) trotzdem nicht ultra vernachlässigt aus, aber grad in der Winterzeit macht sich die Trockenheit und Kälte doch sehr bemerkbar.

Zum Produkt kann ich sagen, dass es wirklich praktisch für unterwegs oder generell zum Verstauen ist. Ein Öl in der Tube macht auch nicht so viel Dreck wie die Öle, die in Nagellackfläschchen kommen. Einfach um den Nagel herum auftragen und einmassieren, keine Angst die Finger sind danach (zum Glück) auch nicht ölig. Das Öl duftet auch herrlich fruchtig! Am liebsten würde ich es essen ha! Oder irgendwie großflächiger verteilen um mich an dem Duft zu erfreuen. Also wenn man dran denkt es zu verwenden, dann hilft es wirklich ganz gut - tun für mich aber andere Öle auch oder sogar herkömmliches Olivenöl z.B. Ok gut, das kommt aber eben nicht in so einer praktischen Tube mit Pinsel zum direkten Auftragen.

In diesem Moment schau ich auf meine Nägel und denke nur, dass sie dringend etwas Pflege bräuchten. Besonders an der Haut direkt am Nagel ist es extrem trocken. Ich habe etliche Nagelhautöle und Cremes, aber bin einfach zu faul sie regelmäßig aufzutragen. Zwar ist das Avoplex Cuticle Oil To Go von OPI * eine tolle Idee für unterwegs, aber ihr habt richtig geraten und es liegt jetzt schon wieder in irgendeiner Ecke, also her mit euren Tipps! Wie macht ihr das? Habt ihr eine Routine? Vielleicht einfach in die abendliche Routine mit einbauen oder? Schreibt mir gerne eure Erfahrungen dazu!


Rezept: Pfannkuchen Torte zu Valentinstag

$
0
0

Ich dachte mir zu Valentinstag muss etwas süßes aber sehr einfaches her. Hier muss man noch nicht mal den Ofen anschmeißen, wer also keine Lust/Zeit zu backen hat, muss trotzdem nicht auf eine Torte verzichten ;) Natürlich geht die Torte auch zu jedem anderen Anlass und sei es der "Nichtgeburtstag" ha!


Rezept für 4 Personen:

ca. 8 Pfannkuchen
  • 2 Eier
  • 200 g Mehl
  • 300 ml Milch
  • Prise Salz
  • 1 EL Zucker

Für die Cremefüllung:

  • 175 g Frischkäse (1 Päckchen)
  • 200 g Magerquark
  • 1 EL Vanille Extrakt (geht auch 1 Päckchen Vanillezucker)
  • 125 g Puderzucker
  • pinke Speisefarbe
  • 150 g Himbeeren
  • Puderzucker für Deko
  • Zartbitterschokolade für Deko
Andere Varianten: Nüsse, Schokostreusel machen sich auch gut in der Cremefüllung. Jedes Obst geht hier z.B. Äpfel, Birnen, Pflaumen...Ein kleiner Schuss Likör in die Creme oder etwas untergehobene Schlagsahne für mehr Wucht. Färbt die Creme in beliebige Farben je nach Anlass - Regenbogen wäre auch geil!



Happy Valentine´s Day mit Etsy!

$
0
0




Ich muss gestehen, dass ich nicht unbedingt der romantische Typ bin und mich schnulzige Liebesfilme, Blumen oder kitschige Aktionen eher kalt lassen. Natürlich sind gewisse Gesten in einer Partnerschaft trotzdem schön, nur müssen diese etwas anders aussehen. Ich liebe es, wenn man mich zum lachen bringt oder sich etwas von meinen Eigenarten merkt und sie zu einem passenden Zeitpunkt hervorholt. Humor ist definitv der Schlüssel zu meinem Herzen und wenn er auch noch direkt meinen schwarzen Humor trifft umso perfekter! Das ist natürlich auch romantisch, aber eben nicht auf die kitschige, typische Art - wenn ihr versteht was ich meine?

Romatisch sein, eine kleine Geste durch eine süße Karte, aber ohne Herzchen und Rüschen, das ist möglich und ich finde wir - also mein Freund und ich - haben es mit den beiden Valentinstagskarten genau ins Schwarze getroffen ha!
Auf www.etsy.com haben wir uns füreinander Valentinstagskarten ausgesucht und die Karte von Tabitha´s Imagination, die mein Freund für mich ausgesucht hat, trifft meinen Geschmack komplett! Wer mich kennt, der weiß dass ich ein Herz für Zombies habe hihi also welche Karte trifft mich dann besser als diese? Sie ist süß, lustig und nicht so typisch romatisch. Das ist auch das coole an Etsy, denn dort findet man echt einzigartige, meistens von Hand gefertigte Waren, die man sogar manchmal noch speazial anfertigen lassen kann - ihr solltet unbedingt mal stöbern gehen!







Die Karte von Rasberry Finch*, die ich meinem Freund ausgesucht habe ist quasi ein Insider, denn ich (menschenscheues Ding) habe nur sehr wenige Lieblingsmenschen auf dieser Erde und er ist definitiv mein liebster hihi Als ich die Karte sah, musste ich sofort daran denken, denn das sage ich ihm auch oft und nun steht´s auf der Karte!

Zum Dank dafür, dass ihr euch die Zeit für meinen romatischen Roman genommen habt, hat einer jetzt die Chance einen 50 Euro Gutschein von Etsy zu gewinnen! Wie gesagt, geht schon mal stöbern und schreibt einfach, was euch am meisten auf Etsy interessieren würde. Wofür würdet ihr den Gutschein einlösen? Ich habe mir das jetzt so ausgedacht, weil ich mich gerne von euren Antworten inspirieren lassen würde, also ein wenig eigennützig hihi


Wenn ihr also Lust habt einen 50 Euro Gutschein für Etsy zu gewinnen, dann müsst ihr folgendes machen:
Hinterlasst mir unter diesem Post (und nur hier) einen Kommentar wo ihr mir auf folgende Frage antwortet "Was würdet ihr euch mit diesem Gutschein kaufen?"vergesst nicht eure gültige Emailadresse dazuzuschreiben und meinem Blog auf bloglovin´zu folgen!  Bitte Emailadresse verschlüsselt!! 

Beispiel: hello at funnypilgrim punkt de

Das Gewinnspiel läuft bis zum 15. Februar 2015. Ich werde den Gewinner per Zufallsprinzip ziehen und hier am 16. Februar bekanntgeben.

Nach Ablauf des Gewinnspiels werde ich die Kommentare abstellen, damit sind eure Emailadressen vor evtl. SPAM geschützt. Apropos SPAM bitte nach Ablauf des Gewinnspiels auch in diesen Ordner nachsehen, ob meine Mail an euch vielleicht dort reingerutscht ist :D Leider schon zu oft passiert und es wäre sehr schade, wenn ich einen anderen Gewinner ziehen müsste.

Etsy auf Facebook:  https://www.facebook.com/Etsy

Rezept: Churros

$
0
0


Ich sage euch, seit Disneyland träume ich von Churros, denn dort gibt es die spanischen Krapfen im 1m Format und yummy sind die gut! Aber sie sind auch sehr leicht zu machen und schmecken sogar noch besser frisch gemacht zu Hause.
Ich habe sie mit einem Schokodip serviert, schmecken aber auch nur mit der Zucker-Zimt-Mischung super. Probiert es mal aus und macht am besten die doppelte Menge, denn wenn einer eurer Freunde oder ein Familienmitglied sie probiert, will er bestimmt mehr :D



Rezept:

  • 4 EL Zucker, 1 TL Zimt 
  • 100 ml Schlagsahne, 100 g Zartbitterschokolade, Prise Cayenne Pfeffer, 1 EL Ahornsirup, 1 EL Vanille Extrakt
Für den Teig:
  • 240 ml Wasser
  • 1/4 TL Salz
  • 110 g Butter
  • 1 EL Vanille Extrakt
  • 120 g Mehl
  • 3 Eier
  • 500 ml Pflanzenöl zum Frittieren

Maybelline Lash Sensational Mascara

$
0
0
Maybelline Lash Sensational Mascara - ca. 10,99 €
 
Ich habe die neue Maybelline Lash Sensational Mascara * jetzt schon einige Wochen im Test und ich muss sagen, sie gefiel mir schon mit dem ersten Auftrag. Natürlich ist eine gute Wimperntusche reinste Geschmacksache! Ich persönlich suche immer nach einer, die mir viel Volumen schenkt und nicht schmiert. Die Lash Sensational ist recht dickflüssig und baut ein gutes Volumen auf. Die geschwungene Plastikbürste greift die oberen Wimpern sehr gut und gibt schon beim ersten Tuschen ein gutes Volumen - dieses lässt sich auch noch ohne Verklumpen aufbauen. Kein Verschmieren oder Bröseln und die Wimpern bleiben immer noch schön flexibel.
Leider gelingt es mir aufgrund der Form nicht die unteren Wimpern ohne Macken zu tuschen, hierfür verwende ich meistens eine andere Wimperntusche.

Mir gefällt der Effekt sehr sehr gut und sie trennt die einzelnen Härchen auch wirklich toll. Die Formulierung ist super, denn meistens bekomme ich bei anderen Mascaras erst nach einigen Wochen diese Konsistenz auf die warte! Hat aber auch ihre Schattenseite, denn leider ist sie nach den wenigen Wochen im Einsatz schon zu zähflüssig geworden, was den Auftrag natürlich erschwert. Es wäre also schon fast an der Zeit sie auszutauschen und das finde ich wirklich schade.


Outfit: Time for a Change

$
0
0





 Outfit:

Mantel: Tommy Hilfiger
Pullover: Jovannista via Asos
Rock: Urban Outfitters
Ketten: Etsy & Jane Koenig *
Schuhe: Jamie Jacobs *
Tasche: Rebecca Minkoff
Lippenstift: Clarins Eclat Minute Baume Embelliseur Lévres 06 Rosewood *

Fotos: Souheil
 
Long time no see würde ich mal sagen! Lange ist es her mit dem letzten Outfit Post, aber ich bin momentan auch eher unzufrieden mit meinem Look. Nicht unbedingt meine Klamotten, aber ich habe das große Bedürfnis meine Haare zu verändern, kennt ihr das? Irgendwie macht das dann oft die ganze Stimmung kaputt und man fühlt sich nicht wohl bzw. die Unzufriedenheit zieht einen runter - ich bin da ja sehr anfällig, weil ich einfach ultra sensibel bin. Jedenfalls habe ich auch schon genaue Vorstellungen, nichts weltbewegend ultra dramatisch neues, aber eben eine Veränderung, die mich bestimmt wieder gut stimmt hihi
Ich hoffe, dass ich das schon die kommenden Tage schaffe und ich euch dann nächste Woche mit einem neuen Look erfreuen kann :)

Rezept: Veggie Gyoza

$
0
0




Die Fastenzeit hat begonnen und ich dachte ein paar schöne vegetarische Gerichte wären da von Interesse?! Nicht, dass ich generell besonders viel mit Fleisch koche, aber man braucht ja selbst immer eine Inspiration und das ist meine :)
Ich zeige euch heute Gyoza, das sind asiatische Teigtaschen hier mit einer leichten Gemüsefüllung. Ich habe alles selbstgemacht, auch den Teig aber diesen werde ich euch im nächsten Rezept zeigen. Ihr könnt die Gyoza aber selbstverständlich auch mit fertigem TK Teig aus dem Asiashop machen - das geht natürlich schneller. Aber solltet ihr die Zeit und Lust haben, dann möchte ich euch doch die selbstgemachte Variante sehr ans Herz legen, weil es ultra yummy ist!


Rezept für ca. 30-40 Stück:

  • 250 g braune Champignons
  • 1 Stange Lauch
  • 200 g Weißkohl 
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Öl zum braten
  • 1 EL geröstetes Sesamöl
  • 2 EL Sojasoße
  • Salz/Pfeffer

Für die Soße:
  • 4 EL Reisessig
  • 3 EL Sojasoße
  • 1 EL Agavensirup
  • 1 TL Sambal Olek

Andere Varianten: Macht rein worauf ihr Lust habt! Hier einige Ideen: Sojasprossen, Frühlingszwiebeln, Paprika, Shitake Pilze, Tofu, Karotten, Zucchini. Selbstverständlich kann auch Hackfleisch als Füllung genommen werden.

Rezept: Gyoza Wraps

$
0
0


Hier ist wie versprochen das Rezept zu den Gyoza Wraps mit denen ihr die lecker gefüllten Teigtaschen herstellen könnt. Wenn ihr also etwas Zeit habt, denn das ist schon alles was ihr braucht, müsst ihr sie unbedingt mal machen! Mit wenigen Zutaten und Hangriffen sind die Wraps gemacht und schmecken einfach wunderbar.



Rezept für ca. 30-40 Stück:

  • 240 g Mehl
  • 1/2 TL Salz
  • 150 heißes, aber nicht mehr kochendes Wasser
  • Ausstechform 8 cm Durchmesser
  • Speisestärke zum Ausrollen 


OPI Just Lanai-ing Around

$
0
0

OPI Just Lanai-ing Around- 15 ml/ 16,00 €

OPI Just Lanai-ing Around * aus der neuen Hawaii Collection für Spring/Summer 2015 ist ein erwachsenes Pink/Lila, genau so würde ich den Farbton beschreiben. Oder nein, noch besser: Es ist fast exakt der selbe Farbton wie der deutsche Reisepass haha kein Scherz, ist mir neulich zufällig aufgefallen als ich ihn in den Händen hielt. Es ist ein ultra feiner Silberschimmer darin, den man aber aufgetragen nicht wahrnimmt, er rundet die Farbe aber schön ab und macht sie etwas lebendiger.

Der Auftrag ist super und die Farbe ist mit einer Schicht deckend! Trotzdem gehe ich immer noch ein zweites Mal rüber weil dann die Farbe noch "echter" wirkt und mögliche Patzer gedeckt werden.

Ich persönlich mag an mir nicht so gerne pink, mauve, lila oder rot - mochte OPI Just Lanai-ing Around nach dem Lackieren auch nicht besonders, aber nach ein paar Tagen habe ich mich dran gewöhnt und finde die Farbe jetzt doch ganz interessant. Ist nicht zu knallig oder dunkel für solch einen Farbton. Mein Liebling wird es jetzt wahrscheinlich trotzdem nicht, dafür bleibe ich lieber meiner bevorzugten Farbfamile treu ha! Trotzdem eine schöne Abwechslung und sehr langanhaltend, denn selbst nach einigen Tagen ist er immer noch makellos.

OPI Just Lanai-ing Around

Platt gemacht #25

$
0
0


Alverde Nutri-care Shampoo: Bin wieder zurück zu diesem Shampoo von Alverde. Ich hab es mir zwar gestern wieder nachgekauft, bin aber nicht mehr soo begeistert davon, wie ich es einmal war. Ich kann auch nicht genau sagen warum, wahrscheinlich wäre es an der Zeit mal wieder zu wechseln? Werde ich danach bestimmt.

Paul Mitchell Instant Moisture Daily Shampoo *: Ein recht gutes Shampoo für die tägliche Haarwäsche, die das Haar ganz gut mit Feuchtigkeit versorgt. Es ist in Ordnung, aber auch nicht besonders.

Bioderma Sensibio Anti-Rötungen *: Das Mizellenwasser extra gegen Rötungen. Es funktioniert genau so gut wie das übliche und zwar für mich immer noch am besten in der Mizellenwasser-Kategorie. Anti-Rötungen hätte man sich aber sparen können, hat bei mir nichts verändert.

Neutrogena naturals fresh cleansing + makeup remover: Dieses Produkt hatte ich mir aus meinem USA Urlaub mitgebracht und es war ein sehr guter Griff! Ich finde die Verpackung toll und praktisch, denn ich wasche mein Gesicht immer morgens in der Dusche mit diesem Cleanser. Er duftet frisch, fruchtig und ist ultra sanft zur Haut. Schmutz und Fett sind weggewaschen und trotzdem spannt die Haut nicht. Wenn ich die Möglichkeit habe, werde ich es mir wieder nachkaufen.

Pantene Pro-V Haarfaser-Kräftigungs Spray: Ich hatte wohl mehr davon erwartet, als es einhält. Leider ein Flop, denn bis auf gut riechen macht es nichts mit meinem Haar und ich habe trotzdem die ganze Flasche platt gemacht! Einfach in der Hoffnung, dass sich nach einiger Zeit etwas tut.

Benefit Stay Don´t Spray: Toller Concealer und Eyeshadow Base in einem! Werde ich mir auf jeden Fall wieder kaufen!

Clarins Eclat Minute Pinceau Perfecteur No. 02 *: Wieder ein aufhellenden Concealer/Highlighter Stift platt gemacht, aber das ging hier sowas von schnell!!! Ratet mal? In einem Monat habe ich den Stift platt gemacht, das ist doch krass oder? Und ich habe jetzt keine Kim K. Highlighterarbeiten hinter mir, sondern ganz normal meine Augenschatten aufgehellt. Es ist zwar ein tolles Produkt, denn es verschmilzt sehr edel mit dem Teint und wirkt unsichtbar, trotzdem sehr aufhellend. Aber wie lang hat man etwas davon? Für mich wäre es das nicht wert!

Collection 2000 Concealer: Mein letztes Backup! Ein super deckender und gut sitzender Concealer! Immer wenn man die Möglichkeit hat an ihn zu kommen, sollte man das tun!

Nuxe Rêve de Miel Lippenbalsam: Der beste! Sehr dick und wirkungsvoll! Ich trage ihn immer vorm Schlafengehen auf und am nächsten Morgen habe ich geschmeidige Lippen.

Clarisonic Refreshing Gel Cleanser *: Dieses Gel kam mit meinem Clarisonic Mia *. Es ist wirklich sehr erfrischend, schäumt gut und klärt. Ich habe es auch sehr gut vertragen, trotzdem nutze ich zur Zeit benutze aber ein anderes Gel fürs abendliche Peeling. 

Bebe Pflegende Reinigungstücher: Die müssen immer sein, besonders wenn´s mal schnell gehen muss und ich einfach keine Lust habe noch im Bad zu stehen und die Bürste zu schwingen! Auch toll auf Reisen oder für unterwegs.

Zoeva Rose Golden Eyeshadow Palette

$
0
0
Zoeva Rose Golden Eyeshadow Palette- 17, 50 €



Die Rose Golden Palette * ist wieder eine interessante Lidschatten Palette von Zoeva. Die Farbauswahl ist super gelungen und der Mix aus schimmer und matten Finishes, gefällt mir auch total gut! Dieses Mal habe ich euch auch gerne alle Farben auf meinem Arm geswatcht, das wünschten sich viele beim letzten Post :) 

Mir persönlich gefallen rosegoldene Lidschatten total gut und ich trage sie auch sehr gerne, nicht umsonst zählt die Naked 3 Palette von Urban Decay zu meinen Lieblingen. Jetzt fragt ihr euch bestimmt ob die Rose Golden Palette ein Dupe sein kann? Hier sage ich jetzt schon mal, ganz klar nein! 





So schön die Farben auch sind - auf den Swatch-Bildern, sieht es ganz anders aus als in der Realität- empfinde ich die Qualität der schimmernden Lidschatten als mangelhaft. Der Schimmer kommt auf dem Lid so gut wie nicht zur Geltung und die Pigmentierung ist auch mittelmäßig - in der Smoky Palette noch ein Vorteil, erwartet man bei diesen helleren Nuancen doch mehr. Der Schimmer und die Farbabgabe verliert sich auf dem Augenlid fast komplett! Um alles rausholen zu können, müsste man mit einer cremigen Base arbeiten. Für meinen Geschmack sind die schimmernden Nuancen der Palette einfach nicht metallisch und glänzend genug! Die matten Farben, auch die dunkleren Nuancen sind wieder sehr soft und lassen sich daher schön dosieren - gut für Anfänger! Mir gefällt das ganz gut, denn so kann man die Intensität besser kontrollieren. 

Manche Nuancen sind etwas besser (z.B. Copper is King, Rusty Petals) als die anderen, aber insgesamt nicht erwähnenswert. Da gibt es schönere, intensivere Farben schon in der Drogerie. Zwar nicht so schön aufeinander abgestimmt, aber dafür mit schönem Schimmer und guter Qualität. Das ist auch der Grund warum ich ausschließlich die drei matten Farben aus dieser Palette verwende, aber diese dafür sogar sehr gerne zur Zeit, um nicht zu sagen fast täglich. 
Ich habe hier einen grau/peach Look mit dieser Palette geschminkt, den ihr euch sehr gerne anschauen könnt!

Rezept: Frühlingshafte Spinattorte

$
0
0

Wie schön in ein paar Tagen sagt auch der Kalender endlich Frühling! Ab und zu sieht man ihn sogar auch schon :) Darum gibt es heute eine frühlingshafte Spinattorte, für die man keinen Teig ausrollen muss! Also wieder etwas für die Faulen wie mich! Sehr lecker, frisch und leicht im Geschmack mit einem knusprigen Kartoffelboden und Rand - yummy! Mit einem grünen Salat serviert, sollten die Frühlingsgefühle nur so reinflattern! 

Rezept für ca. 4 Personen:

  • 2 große Kartoffeln
  • 250 g Ricotta
  • 2 Eier
  • 50 g Parmesan (gerieben)
  • 250 g Blattspinat
  • 1/2 TL Muskat
  • Zitronenschale
  • Salz/Pfeffer
  • Öl zum braten
  • Butter zum einfetten
Bei 180 Grad ca. 30-40 Minuten oder bis goldbraun backen.

Andere Varianten: Für noch mehr Veggie, einfach geraspelte Karotten, Kohlrabi, Zucchini oder Pilze reingeben. Frische Kräuter passen auch toll oder für etwas Raucharoma Speck, Schinken oder geräucherten Tofu!



Rezept: Süße Häschen zu Ostern

$
0
0


Sind diese Häschen nicht zuckersüß? Ich liebe sie und konnt mich beim Backen kaum einkriegen ha! Ein schönes Gebäck für den Osterkorb, zum Snacken oder zum Oster-Brunch! Sie schmecken auch toll aufgeschnitten und mit Butter und Marmelade bestrichen - yummy! Kinder werden sie lieben, aber nicht nur die ;)


Rezept für 12 Stück:

  • 20g frische Hefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 100 g Zucker
  • 500 g Dinkelmehl
  • abgeriebene Schale von Orange und Limette
  • Prise Salz
  • 2 Eier
  • 100 g zerlassene Butter
  • 12 Rosinen
  • 1 Eigelb
  • 2 EL Milch
Bei 180 Grad (Ober/Unterhitze) ca. 15 Minuten goldbraun backen.



Viewing all 536 articles
Browse latest View live